top of page
mytix
FunnyMoney_FB_Banner_0324.jpg

Organizzatore: Brixmedia srl

mytix.bz

a division of 

brixmedia

Via Brennero 28 | 39042 Bressanone

P. IVA IT01373230216

info@mytix.bz

Impronta

Contatto

  • Instagram
  • Facebook

14/03/2025 // ore 20 // MERANO, Kimm

Funny money

Eine Komödie von Ray Cooney

AUSVERKAUFT

20/03/2025 // ore 20 // BOLZANO, Walterhaus

Funny money

Eine Komödie von Ray Cooney

21/03/2025 // ore 20 // BOLZANO, Walterhaus

Funny money

Eine Komödie von Ray Cooney

AUSVERKAUFT

mytix.bz

  • Instagram
  • Facebook

info@mytix.bz

Impronta

Contatto

a division of 

brixmedia

Via Brennero 28 | 39042 Bressanone

P. IVA IT01373230216

Nach der fulminanten Premierentournee mit zehn restlos ausverkauften Aufführungen im April/Mai 2024 bringen Thomas Hochkofler und Lukas Lobis gemeinsam mit Karin Verdorfer, Margot Mayrhofer, Georg Kaser und Julia Augscheller als „Theater in Tschiro“ nun wieder mit "Funny Money" die Lachmuskeln auf Trab.

 

Ray Cooneys farbenfrohe und humorvolle Farce „Funny Money“ erzählt die Geschichte von Henry Perkins, der unbeabsichtigt einen Koffer voller Bargeld mitnimmt. Als Henry versucht, sein Missgeschick zu vertuschen, wird er in eine absurde Spirale von Verwechslungen, Lügen und komischen Verwicklungen gezogen. Die skurrilen Situationen überschlagen sich regelrecht: Freunde stehen für das geplante Abendessen vor der Tür, ein misstrauischer Polizist, ein ungeduldiger Taxifahrer und eine Polizistin mit der überraschenden Nachricht von Henrys vermeintlichem Tod sorgen für zusätzliche Turbulenzen.

 

Die Handlung entfaltet sich in atemberaubendem Tempo, während Henry verzweifelt versucht, die Kontrolle zu behalten. Die Verwirrung steigt, und die Komik erreicht ihren Höhepunkt. „Funny Money“ ist ein herausragendes Beispiel für Cooneys Talent im Bereich Slapstick-Komödie und für absurd-komische Situationen, die das Publikum zum Lachen bringen und einen unterhaltsamen Theaterabend garantieren.

 

Unter der Regie von Christian Mair spielen Thomas Hochkofler, Karin Verdorfer, Lukas Lobis, Margot Mayrhofer, Georg Kaser und Julia Augscheller.

bottom of page